
Natur- und Erlebnistherapie
Systemische natur- und erlebnistherapeutische Einzel- und Gruppencoachings für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Sozialtraining
Sozialtraining mit dem Schwerpunkt Mobbingprävention und -intervention für Kinder und Jugendliche, sowie Lehrende und Mitarbeitende in Schulen und sozialpädagogischen Einrichtungen.

Tiergestützte Intervention
Tiergestütztes Arbeiten mit dem ausgebildeten Pädagogik- sowie Therapiebegleithund „Vinny“.

über uns
Systemische Natur- und Erlebnistherapeutin Simone Köllmann und Begleithund Vinny
Vinny und ich sind für Menschen, vorrangig für Kinder, Jugendliche, deren Eltern, sowie Mitarbeitende aus Einrichtungen der Jugendhilfe tätig. Wir unterstützen bei unterschiedlichen und individuellen Problemlagen präventiv, in akuten Krisen und bei der Gestaltung und Stabilisierung von mittel- bis langfristigen Entwicklungsprozessen.
Ressourcen- und Lösungsorientiert die Menschen dort mitnehmen, wo sie gerade stehen
Gemeinsam entwickeln wir Lösungsansätze und Handlungsalternativen für die individuellen und oftmals belasteten Herausforderungen in der Bewältigung des Alltags.
Neben meiner klientenzentrierten Arbeit in Form von ambulanter Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft, therapeutischen Einzel- und Gruppensettings sowie dem Sozialtraining, bin ich zudem beratend tätig und unterstütze Jugendämter, Anbieter stationärer und ambulanter Jugendhilfe bei der Entwicklung von passenden Anschlussmaßnahmen und bedarfsorientierten Betreuungssettings.

Bewältigung von Lebenskrisen

Angst und depressive Verstimmungen

Burnout und psychosomatische Beschwerden

Übergänge in Lebens- und Entwicklungsphasen

Integration und Teilhabe

Balance zwischen Autonomiestreben und Sozialgefügen
Philosophie
Für mich gibt es keine „unüberwindbaren Probleme“, sondern nur konstruktive Lösungen.
Mit dieser Haltung gestalte ich meinen privaten und beruflichen Alltag. Die Grundlage aller Lösungen ist für mich die Kommunikation und ein hohes Maß an Verständnis für mein Gegenüber und deren Handlungsmotive wie auch -möglichkeiten. Die Lebenswelt- und Ressourcenorientierung bilden die Grundpfeiler meines systemischen Denkens und Handelns.


ZIELE
Neue Perspektiven
entwickeln und gemeinsam den Weg dorthin gestalten.
Ziel meiner pädagogischen und therapeutischen Arbeit ist es, den Raum und die benötigte Zeit zu haben, um die Selbstwirksamkeitskräfte des Einzelnen zu aktivieren. Im Fokus stehen die Stärkung und Förderung von individuellen Ressourcen, mit dem Ziel dabei zu unterstützen neue Handlungsstrategien zu entwickeln und diese nachhaltig zu festigen. Nach meiner persönlichen Devise „So viel wie nötig und so wenig wie möglich“, werden passgenau Angebote und Hilfen mit allen am Prozess Beteiligten partizipativ gestaltet und umgesetzt.