ÜBER UNS

Systemische Natur- und Erlebnistherapeutin Simone Köllmann und Begleithund Vinny

Im Team gelingt es uns in herausfordernden Situationen, die Ruhe zu bewahren und diese sicher und verlässlich zu bewältigen. Unterstützend sind dabei eine schnelle komplexe Auffassungsgabe sowie unmittelbar adäquate Handlungsmodelle zu entwickeln und umzusetzen.

Über uns

Im Jahr 2022 habe ich mich als freiberufliche systemische Natur- und
Erlebnistherapeutin, Sozialpädagogin B.A. und zertifizierte Sozialtrainerin, auf Anfrage mit Therapiebegleithund Vinny, selbstständig gemacht.

Ich nutze meine bisherigen Kenntnisse und fachlichen Kompetenzen, um individuell und zielgerichtet mit Menschen in Konflikt- und Krisensituationen arbeiten zu können.

Vor meiner Selbstständigkeit habe ich fast 20 Jahre in einer Einrichtung der stationären Jugendhilfe gelernt und gearbeitet. Dort habe ich lange in der Diagnostik- und Übergangsgruppe gearbeitet und zuletzt stellvertretend die Inobhutnahmegruppe für Kinder und Jugendliche geleitet.

Meine Tätigkeiten umfassten die Erstellung und Umsetzung pädagogischer Konzepte und Interventionen, das Personal- und Fallmanagement, die Elternarbeit, wie auch die Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern. Darüber hinaus lag ein großer Schwerpunkt meiner Arbeit in der Partizipation. Ich habe das Beteiligungs- und Beschwerdemanagement der Einrichtung entwickelt und implementiert, Prozesse konzipiert und diese gesteuert. In dem Zuge habe ich den Kinder- und Jugendsenat und den Qualitätszirkel mit dem Leitgedanken einer „Kultur der Beteiligung und der Aushandlung“, auf allen Ebenen initiiert und geleitet. Als Vertrauenspädagogin unterstützte, beriet und vertrat ich die Kinder und Jugendlichen, sowie deren Eltern und die Mitarbeitenden intern, aber auch einrichtungsübergreifend mit großer Freude über ein ganzes
Jahrzehnt hinweg.

Im Rahmen der Fortbildungen wurde ich 2017 zur zertifizierten Sozialtrainerin mit Schwerpunkt Mobbingprävention – und -intervention geschult. Ich habe das Konzept sowie das mehrtägige Training über mehrere Jahre hinweg in allen Wohngruppen eingeführt und kontinuierlich mit allen Beteiligten umgesetzt. Mir ist es gelungen, die Kinder und Jugendlichen, sowie die pädagogischen Fachkräfte hinsichtlich ihres Konfliktlösungsverhalten sowie in ihrem sozialen Miteinander nachhaltig zu fördern.

Im Dezember 2021 habe ich die Weiterbildung zur systemischen Natur- und Erlebnistherapeutin absolviert. Die systemische Natur- und Erlebnistherapie arbeitet mit den grundlegenden Naturprinzipien einer Landschaft, wie dem Meer, dem Wald oder den Bergen und den naheliegenden Gegebenheiten. Sie richtet sich an Gesundheit und Wohlbefinden, fördert körperliche und emotionale Resilienz und orientiert sich nachhaltig an Ressourcen. Gelingt es, diese konkrete Umwelt und die größere Landschaft, in der wir uns gerade befinden wahrzunehmen, werden Prozesse der Selbstheilung und der Verbindung mit elementaren Ressourcen unterstützt.

Parallel dazu habe ich im Januar 2022 die Ausbildung zum Pädagogik- wie auch Therapiebegleithunde-Team mit meinem 2020 geborenen Labrador Vinny erfolgreich beendet. Vinny macht der Umgang mit Menschen große Freude und die Arbeit zeigte bisher viele positive Erfolge, ob im ambulanten Einzel- oder Gruppensetting oder bei mehrwöchigen Clearing- und Auszeitmaßnahmen im In- und Ausland mit ausgewählten Kooperationspartnern. Durch jährliche Fortbildungen und die Rezertifizierungen sichern wird die Qualität unserer Arbeit stetig.

Therapiebegleithund Vinny

Hallo, ich bin Vinny

Simone und ich verstehen uns als Begleiter, damit die Menschen in der Natur neue Kraft tanken und auf die Dinge schauen können, die sie belasten, ihnen schaden und die sie verändern möchten.

Zudem versprühe ich eine Menge positiver Energie, aber auch eine gewisse Beharrlichkeit und kann dadurch ein Gefühl der Freude, Sicherheit und des Wohlbefindens bei den Menschen auslösen. Ich kann die Menschen zu mehr Aktivität animieren, aber sie auch erden und für Beruhigung sorgen. Ebenso kann ich aber auch eine gewisse Struktur und Verlässlichkeit vorgeben, da ich mehrmals am Tag raus möchte, Bewegung brauche und auch mit Essen und Trinken versorgt werden will, aber auch klare Regeln zur Orientierung benötige, wie die Menschen auch.